QMB-Ausbildung

In der Ausbildung zu Qualitätsmanagementbeauftragten werden grundlegende und praxisnahe Kenntnisse und Fähigkeiten zur Einführung und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagement vermittelt. Durch das trägerinterne Lernen vor Ort werden zudem auch wichtige Kontakte geknüpft und eine gute interne Zusammenarbeit geebnet.

Impulse - Quita-QM-Podcast auf Spotify

Inhalte:

  • Bedeutung und Grundlagen von Qualitätsmanagement
  • Kompetenzen von QMB
  • Qualitätsdimensionen (Struktur-/Prozess-/Ergebnisqualität)
  • Anforderungen der Leistungsqualität (Kano-Modell: Muss-, Soll-, Kann-Kriterien)
  • Qualitätsmanagementmethoden und -techniken (u.a. Verfahrensregelung, Prozessmanagement, Dokumentation)
  • Operative Gestaltung des QM (Planung, Lenkung, Prüfung, Sicherung)
  • Qualitätsindikatoren / Qualitätsziele bestimmen
  • Qualitätssicherung, Initiierung von Qualitätsmaßnahmen (u.a. Umsetzung eines Qualitätszirkels, Selbstbewertung, Audit)
  • Fehler- und Beschwerdemanagement
  • Kommunikationsinstrumente gezielt einsetzen (Konfliktprävention)
  • Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
  • Quita in der Praxis im Team & Praxisübungen am Laptop


Jetzt Inhouse-Seminar  anfragen und Qualitätsmanagement mit Ihrem Team praxisnah und zukunftssicher gestalten!